Victor Vasarely
Ausstellung in Konrad-Adenauer-Straße 7, 85221 Dachau
23. November 2019. - 2. Februar 2020
Parmenide
Serigraphie in 11 Farben auf schwarzem Grund (1979)
handsigniert und nummeriert (L)
Papier 74 x 55 cm / Platte 52 x 45 cm
Kat. Wiesloch 1986, S.131; Entwurf S. 130
Editeur: Grafos Verlag AG (Vaduz)
Victor Vasarely
Der 1908 in Pécs, Ungarn, geborene Victor Vasarely gilt als Begründer der Op-Art. Nach seinem Studium an der in der Tradition des Bauhauses geführten Mühely Schule für Grafik in Budapest zog er nach Paris um. Die ab 1947 erfolgte Konzentration auf konstruktiv geometrische, abstrakte Motive brachte ihm großen internationalen Erfolg ein. Er war 4-facher Dokumenta Teilnehmer und erhielt viele wichtige internationale Auszeichnungen. Das CENTRE POMPIDOU in Paris und das Städel in Frankfurt zeigten heuer große Retrospektiven seines Werks.
Öffnungszeiten: Donnerstag, 16 - 19 Uhr
Samstag, 12 - 15 Uhr
Sonntag, 14 - 17 Uhr
26. Dezember, 14 - 17 Uhr
und gerne nach Vereinbarung, Telefon 08131/667818 oder 0162/4559699