Galerie LochnerGalerie LochnerGalerie Lochner

  • Künstler
  • Aktuelles
  • Rundbrief
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv

Previous Next
15. März 2020
  • Drucken
  • E-Mail

  

Antoni Tàpies – Druckgrafiken
Der 1923 in Barcelona geborene katalanische Künstler Antoni Tàpies i Puig zählt neben Pablo Picasso, Joan Miró und Salvador Dalí zu den wichtigsten spanischen Künstlern der jüngeren Geschichte. Er gilt als der bedeutendste spanische Künstler des Informel, einer Kunstströmung der europäischen Nachkriegskunst. Er war vierfacher Documenta Teilnehmer und vertrat sein Land 1958 und 1993 auf der Biennale in Venedig.
Das druckgraphische Oeuvre ist ein wichtiges Medium in der Kunst von Antoni Tàpies. In der Lithographie wie in der Radierung zeigen sich die elementaren Ausformungen der Malerei, die dunklen Gründe, Prägungen, Spuren, aber auch klassische Zeichen, Chiffren und Buchstaben.

 

Tags: Lithografie, Radierung, Kunstausstellung Dachau, Kunstausstellung, Ausstellung Dachau, Zeitgenössische Kunst, Antoni Tàpies, Informel, Katalanisch, Clau del Foc, Profil, Rouge sur crayon, Katalane, Oval gris, Hommage (Homenatge) Max Ernst, Memoria Personal, Initiales, Mà i ull, Graellat, Ecriture, Poems from the Catalan V, Llambrec material, Mes Amis, Diana, Dentelle, Carrer de Wagner, Als Mestres de Catalunya, tàpies Das graphische Werk - L oeuvre gravé , Obra graficá - Graphic Work 1987-1994, Katalonien
  • Galerie Ursula Lochner
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Rundbrief
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum